andersARTig

Veränderung der Blickrichtung mit Kunst und Coaching

Mein Anspruch

"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung!"

Dieses Zitat von Antoine de Saint-Exupéry ist das Motto meiner Beratungs- und Coachingarbeit.

Ich nutze meine Expertise aus den Bereichen
Wirtschaft, Kunst und Psychologie,
um Leistungen anzubieten,
die eine Veränderung der Blickrichtung bewirken.

andersARTig

kreA(R)Tiv

einzigARTig

Mein Angebot

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... Das haben Sie sicher auch schon gehört.

Kunst kommuniziert mit dem Betrachter und nicht nur das!

Kunstwerke bieten sowohl die Möglichkeit zur Reflexion mit sich selbst (Kunst als Mind-Opener) als auch den Einstieg in Gespräche und in die Akquisition (Kunst als Door-Opener).

Im Dialog mit einem Kunstwerk entstehen Gedanken, Gefühle, Erinnerungen, Assoziationen und Antworten auf individuelle und unternehmensspezifische Fragestellungen. In kurzweiligen Übungen, Trainings und Workshops erleben Sie einen Wechsel der Blickrichtung und entwickeln neue Lösungswege für individuelle oder berufliche Fragestellungen. Sie erhalten Orientierung und Klarheit, um Fragen zu klären, Konflikte zu lösen und Ziele zu erreichen.

Meine Formate reichen von einem geführten und interaktiven Rundgang durchs Museum, über lösungsorientierte Workshops, Beratung in Sachen Art Banking bis hin zum Coaching.

Und das alles andersARTig, kreA(R)Tiv und einzigARTig!

Die Rolle der Kunst bei der eigenen Positionierung

Kunst kann mehr als nur schön sein. Kunstwerke sind gute Reflexionsinstrumente, da sie es ermöglichen, Arbeitssituationen und aktuelle berufliche Fragestellungen auf eine andere Ebene zu übertragen. Kunstwerke sind voller Symbole und Zeichen, die auf uns wirken und eine innere Kommunikation ermöglichen. Ohne großes Nachdenken können wir unseren Gefühlen und Impulsen beim Betrachten von Kunstwerken freien Lauf lassen. Das Wichtigste ist nicht, was der Künstler gedacht hat, sondern was der Betrachter dabei empfindet. Beim Betrachten eines Kunstwerks können wir uns fragen, wohin unser Blick als erstes geht und was dies über die Situation aussagt. Wir können uns überlegen, wie es zu dieser Situation gekommen ist und wie sich die Geschichte weiter entwickeln könnte. Das Bild vermittelt uns eine Botschaft, die wir individuell interpretieren können.

  • Entwicklung einer veränderten Wahrnehmung: offen, neugierig und andersARTig!

  • Hoher Praxisbezug: relevant, umsetzbar und kreA(R)tiv!

  • Verbesserung der (eigenen oder unternehmensbezogenen) Positionierung: einzigARTig!

Ihr Nutzen